Der Umweltbeirat und das Umweltamt der Stadt Puchheim lädt herzlich zum diesjährigen Agenda-Frühstück am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 11 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Sie werden mit einem nachhaltigem Frühstück mit saisonalen, regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten verwöhnt und haben gleichzeitig die Möglichkeit, sich über Moore und ihre Bedeutung zu informieren.
Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V., hält dazu einen Vortrag über die Klimarelevanz der Moore mit speziellem Blick auf das Dachauer Moos.
Die Ausläufer des Dachauer Mooses reichten bis nach Puchheim. Geblieben ist hier nur das Niedermoor hinter dem Volksfestplatz, über das Diplom Biologe Toni Schmid ebenfalls kurz berichtet.
Begleitend hierzu ist die Wanderausstellung „Moore. Vielfalt. Oberbayern.“ zu sehen, die im Rahmen einer Kooperation der Regierung von Oberbayern mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt, den Regierungen von Oberbayern, Schwaben und Niederbayern sowie der Technischen Universität München entstand. Sie vermittelt faszinierende Einblicke in die Entwicklung und Vielfalt der Moore und ihre Schlüsselrolle für den Klima- und Artenschutz.
Die Ausstellung ist nach dem Agenda-Frühstück noch bis Freitag, 24. Oktober zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus-Eingangsbereich und im Sitzungssaal ausgestellt.
Termin:
19. Oktober 2025 – 11 Uhr
Rathaus Puchheim | Sitzungssaal
Poststraße 2
82178 Puchheim
Anmeldeschluss Montag, 13. Oktober, Anmeldegebühren entfallen, Teilnahme beschränkt.