Themen-Wanderungen „Blütenreiche Mähwiesen“ Arten- und blütenreiche Mähwiesen sind für Tiere und Pflanzen ein wichtiger Lebensraum – der ohne die Landwirtschaft nicht denkbar...
Vortrag: “Der Garten im Zeichen des Klimawandels“ Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck lädt alle Interessierten am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 19 Uhr ins Bürgerhaus nach...
Klimatage: Erde drunter und drüber Der Verein Turmgeflüster e.V. und der Brucker LAND e.V. laden am 22. und 23. Oktober 2022 zum Klimawwochenende ein....
Mehr Arten im Garten Die Stadt Puchheim führt seit Jahren verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt in der Stadt durch. Zahlreiche Blumenwiesen ersetzen...
Aktion zur Förderung der Pflanzenvielfalt Der Umweltbeirat Puchheim, das städtische Umweltamt und die Stadtbibliothek Puchheim haben die Puchheimer Saatgutbibliothek gegründet. Offizieller Start und feierliche...
BUND-Angebot: Artenkenntnis online Eine aktuelle Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt deckte auf, dass jüngere Menschen (zu 60 %) ebenso wie Erwachsene...
Landschaftspflegeverband FFB feiert Jubiläum Der Landschaftspflegeverband Fürstenfeldbruck e. V. feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass stellt ver Verein sein...
Einweihung des Wildbienengartens Puchheim Am Sonntag, dem 27.06. um 14:00 Uhr ist es soweit: Der Puchheimer Wildbienengarten wird eingeweiht. Norbert Seidl, Erster Bürgermeister...
Online-Vortrag: „Mehr Arten im Garten“ Die Umweltämter von Puchheim und Eichenau laden ein zum Online-Vortrag „Mehr Arten im Garten“ von Anke Simon statt. Der...
Gartenparadiese für Mensch, Hummel und Co. Die Ortsgruppe Grafrath, Schöngeising und Kottgeisering des Bund Naturschutz möchte Lust auf naturnahes Garteln machen. Deshalb lädt sie ein...