Klimaerwärmung und Artenwandel in Bayern Invasive Arten können einheimische verdrängen, Schäden verursachen oder unsere Gesundheit gefährden. Der Landesbund für Vogelschutz e. V. informiert dazu...
Film: “Unser Boden, unser Erbe! Am Samstag, 24. Oktober 2020 um 15:10 Uhr zeigt das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck in Zusammenarbeit mit Agenda 21 und Slow...
Ausstellung “Mehr Arten im Garten” Das Umweltamt der Stadt Puchheim hat zusammen mit der Ortsgruppe des BUND Naturschutz die Broschüre „Mehr Arten im Garten“...
Mutiger Einsatz für globale Agrarökologie Am 10. März 2020 hat der Agrarökologe Antônio Andrioli im Pfarrsaal St. Bernhard einen spannenden Vortrag zu den Themen...
Saatgut-Tauschbörse im Kreislehrgarten ein voller Erfolg Tauschen ist “in” – So folgten dem Aufruf zur Saatgut-Tauschbörse am 16. Februar 2020 im Kreislehrgarten Adelshofen weit über...
Saatgut-Tauschbörse im Kreislehrgarten Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Fürstenfeldbruck e.V. und die AGENDA 21 veranstalten am 16. Februar 2020 im Kreislehrgarten...
Ausstellung “Wilde Pflanzen vor der Haustür” Die Stadt Puchheim und der Bund Naturschutz laden ein zur Ausstellung “Wilde Pflanzen vor der Haustür”. Vom 1. bis...
Agenda 21 Filmabend: Yasuni – Papageien, Primaten, Pipelines In Ecuadors Nordosten, wo die Ausläufer der Anden das Amazonasgebiet überschneiden, liegt der Yasuní-Nationalpark. Es ist das artenreichste Gebiet...
Wildbienen im eigenen Garten erleben und schützen Die Ortsgruppe Grafrath, Kottgeisering, Schöngeising des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) lädt herzlich zu einem Vortrag ein. Anke...
Volksbegehren: Rettet die Bienen! Unter dem Motto “Rettet die Bienen!” startet am 31. Januar 2019 ein wichtiges Volksbegehren in Bayern. Auf Initiative eines...