Die aktiven, lokalen AGENDA 21 Gruppen in alphabetischer Reihenfolge:
AGENDA 21 Germering
Zuständig für die Agenda 21 Arbeit in Germering ist das Sachgebiet Umweltangelegenheiten der Stadt Germering.
AGENDA 21 in der VG Grafrath (mit Schöngeising und Kottgeisering)
Als sich 1997 die ersten Agenda 21 Gruppen im Landkreis bildeten, gab es in jeder Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft noch eigene örtliche Agendagruppen und entsprechende Arbeitskreise. Im Laufe der Jahre wurden die Themen und Projekte größer und mehr, und sie waren auch meist Gemeinde übergreifend, so dass sich die örtlichen Agendagruppen entschlossen, alle Arbeitskreise in der Verwaltungsgemeinschaft zusammen zu legen. So konnte 2001 eine gemeinsame Agenda 21 Gruppe entstehen.
AGENDA 21 Gröbenzell
Die Agenda Gruppe Gröbenzell ist ein offenes Forum für Gröbenzeller Bürgerinnen und Bürger, das in den kommunalen Prozess der lokalen Entwicklung eingebunden ist. Ziel der “Lokalen Agenda-21 Gröbenzell” ist es, Aktionen und Gemeindeaktivitäten anzustoßen, die sich am Grundsatz der Nachhaltigkeit orientieren.
Die “Lokale Agenda-21 Gröbenzell” betreibt eine eigene Webseite.
AGENDA 21 Olching
In der Agenda 21 Olching arbeiten BürgerInnen projektbezogen im Team eng und konstruktiv mit den öffentlichen Einrichtungen und Gremien ehrenamtlich zusammen. Sie greifen konkrete Anliegen und Aufgaben in Olching auf und arbeiten an deren Lösung im Sinne der Agenda 21 für ein l(i)ebenswertes Olching
Die Olchinger Agenda 21 betreibt eine eigene Webseite.