Brucker Land startet Apfelsammlung

Alle Jahre wieder ruft das Erzeugernetzwerk BRUCKER LAND zur Streuobstsammlung auf. So sind auch in 2025 alle Gartenfreunde aufgerufen, Äpfel con privaten Hausgärten oder von Streuobstwiesen anzuliefern. Denn die Nachfrage nach dem genussvollen Streuobstsaft ist weiterhin anhaltend!

Jeder Apfel zählt!

Am 30. August 2025 startet die Streuobstsammlung. Und so geht’s:

Sie sammeln & liefern Äpfel, wir machen Saft daraus. Aus allen Ecken des Netzwerkgebiets bringen Menschen ihre Äpfel. Egal ob Kleinstmengen von privaten Hausgärten oder große Ernten von naturbelassenen Streuobstbeständen in der Region.

Aus den Äpfeln wird für jeden Landkreis getrennt ein naturtrüber Direktsaft mit 100 % Fruchtgehalt gepresst. Die Sortenvielfalt der Apfelernte ist jedes Jahr in jedem Landkreis einzigartig. So variiert in jedem Landkreis-Saft von Jahr zu Jahr der einzigartige Geschmack und auch die Farbe.

Termine:
Samstags von 9 – 13 Uhr am
30.08.2025
13.09.2025
27.09.2025
11.10.2025
25.10.2025

Sammelstelle:
Familie Schlemmer
Fuggerstraße 4
82276 Adelshofen

Mit der Apfelsammlung und einer fairen Bezahlung der Apfellieferanten unterstützt UNSER LAND den Erhalt und die Pflanzung von Streuobstwiesen als wertvoller Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen.

✔ fast 2.300 Apfelsorten in Bayern
✔ artenreiche Ökosysteme mit mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten
✔ vielfältige Lebensräume für heimische Tiere: Bienen, Vögel, Insekten, kleine Säugetiere u. v. m.
✔ aufwendige Pflege der Streuobstbäume.

Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammen. In Zusammenarbeit mit: Agenda 21 Fürstenfeldbruck und Maschinenring Fürstenfeldbruck

 

, , ,