Herbstkochen mit Kräutern und Wurzeln Am 23. September 2025 um 18 Uhr trifft sich wieder der offene Stammtisch von Artenvielfalt im Walderlebniszentrum Grafrath. Wer am...
Stammtisch Artenvielfalt – Amazonas Im Rahmen des Projektes Artenvielfalt findet am Dienstag, den 16. September 2025 von 17 bis 19 Uhr der Stammtisch...
Frühlingskochen mit Kräutern aus dem Wald Am 6. Mai 2025 um 19 Uhr trifft sich wieder der offene Stammtisch von Artenvielfalt im Walderlebniszentrum Grafrath. Wer...
Lichtbildvortrag: Im Reich der Eisbären Das Walderlebniszentrum Grafrath im Forstlichen Versuchsgarten hat den Grafrather Tierfotografen Norbert Rosing erneut für einen Lichtbildvortrag gewinnen können. Dieses Mal geht es...
Vortrag: Der Häher als Waldbauer Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck lädt zu einem Vortrag ins Walderlebniszentrum in Grafrath ein. Unter dem...
„Willi und wir“ – Lesung mit Bildern und Musik Das Team von Klimaaktiv vor Ort lädt am 22.10.2024 um 18.30 Uhr herzlich in den Saal des Walderlebniszentrums ein:...
Vortrag: Wildes Deutschland Der Bund Naturschutz lädt zusammen mit dem Fotografen Norbert Rosing zu einem Vortrag mit dem Titel „Wildes Deutschland“ ins...
Auf Entdeckungstour in Grafrath Das Regionalmanagement lädt wieder zur Erlebnistour ein. Dieses Mal wollen wir Grafrath erkunden. In Zusammenarbeit mit dem Grafrather Rassoverein...
Jahrmarkt der Artenvielfalt Das Team Artenvielfalt von Klimaaktiv Grafrath lädt am 22. Juni 2024 von 11 bis 17 Uhr ins Walderlebniszentrum Grafrath...
Workshops im Walderlebniszentrum Grafrath Das Walderlebniszentrum Grafrath startet die Frühlingssaison mit zwei spannenden Workshops zum Mitmachen und Entdecken. Los geht es am 2....