Frühlingskochen mit Kräutern aus dem Wald Am 6. Mai 2025 um 19 Uhr trifft sich wieder der offene Stammtisch von Artenvielfalt im Walderlebniszentrum Grafrath. Wer...
Saatgut- und Pflanzentauschtag Das Team der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege lädt alle Interessierten herzlich zum Saatgutmarkt und Pflanzenbörse am 3. Mai...
Erster Nachhaltigkeitstag in Eichenau Am Sonntag, den 4. Mai 2025, steht im Bürgerzentrum Eichenau in der Friesenhalle alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Von 10...
Treffpunkt: Landfrauen-Oase Der Erlebnisraum für Landwirtschaft, Ernährung und Natur im Ortsteil Puch lädt an jedem zweiten Montag im Monat, immer von...
Führung auf dem Staatsgut Puch Der Trägerverein Erlebnisraum Landwirtschaft, Ernährung und Natur bietet am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18 Uhr, eine Führung...
Erzählcafé in der Aumühle Das Geheimnis der guten Semmel – zu Gast: Bäckermeister Martin Reicherzer. Vor knapp sieben Jahren haben Nadja und Martin...
Workshop: Fermentiertes Gemüse Die Ortsgruppe Gröbenzell und das Agenda 21-Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck laden am 24. Oktober 2024 ab 18 Uhr zu...
Regionale Genusswochen gehen in die fünfte Runde Der Ernährungsrat für den Landkreis Fürstenfeldbruck veranstaltet wieder regionale Genusswochen. Bereits zum fünften Mal laden Gastronomen aus dem Landkreis...
Fermentieren: Gemüse natürlich haltbar machen Schon in den letzten Jahren hat Ernährungsrat für den Landkreis Fürstenfeldbruck einen Workshop zum fachgerechten Fermentieren angeboten. Auf Grund...
Brucker Land startet Apfelsammlung Bald ist es wieder soweit: Dann können auch Ihre Äpfel im BRUCKER LAND Streuobst-Saft für mehr Artenvielfalt in und...