Nachhaltigkeitstag in Eichenau

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, steht in der Friesenhalle Eichenau (Hauptstraße 60) alles im Zeichen der Nachhaltigkeit! Von 10 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich rund um die Themen nachhaltige Ernährung, naturnahes Gärtnern und bewussten Konsum zu informieren und inspirieren zu lassen. Die Veranstaltung soll zeigen, dass jeder Einzelne durch bewusste Kaufentscheidungen aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann. Der Eintritt ist frei!

Ein Tag voller Wissen, Genuss und Inspiration

Besucherinnen und Besucher erwartet eine spannende Ausstellung mit landwirtschaftlichen Erzeugern aus dem Landkreis, privaten Initiativen, Naturschutzverbänden sowie Fachleuten für Naturgärten. Sie alle zeigen, wie eine umweltfreundliche Lebensweise im Alltag gelingen kann. Schirmherr der Veranstaltung ist Dr. Norbert Schäffer, 1. Vorsitzender des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern e.V.

Im begleitenden Vortragsprogramm geben Expertinnen und Experten wertvolle Einblicke in die Themen Biodiversität in der Landwirtschaft, nachhaltiger Fischkonsum, Naturgärten und regionale Lebensmittelproduktion.

Das Programm:

  • 11:00 Uhr: Dr. Norbert Schäffer (Vorsitzender Landesbund für Vogelschutz Bayern) – Was wir alle für die Erreichung der Ziele aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ tun können.
  • 12:00 Uhr: Dr. Stefan Linzmaier (Gewässerökologe & Slow-Food-Aktivist, Co-Autor „Fisch in Seenot“) – Überfischung & nachhaltiger Fischkonsum: Was können wir tun?
  • 13:00 Uhr: Dr. Simon Pfanzelt (Kurator Botanischer Garten) – Der Botanische Garten München-Nymphenburg: Gartenkunst trifft Artenschutz
  • 14:00 Uhr: Thomas Winnacker (Betriebswirt, Metzgermeister) – Fleischproduktion im Wandel: Nachhaltig, regional & fair
  • 15:00 Uhr: Anke Simon (BUND Naturschutz) – Der naturnahe Familiengarten – leicht gemacht & kostengünstig umgesetzt
  • 16:00 Uhr: Anton Gürtner (Bäckerei Gürtner) – Rund ums gute Brot: Vom Korn bis zum Laib

Kinder können sich in der Bastelecke kreativ austoben und in der Bücherecke gibt es spannende Lektüre über Natur und Tiere für Groß und Klein zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Regionale Kostproben, Kaffee und Kuchen laden zum Genießen ein.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste zum Abschluss: Ein Cocktail von der Eichenauer Bavarian Moonshine Destillerie – ein perfekter Ausklang für einen inspirierenden Tag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termin:
Sonntag, 4. Mai 2025
10 – 17 Uhr
Friesenhalle Eichenau
Hauptstraße 60
Eintritt frei

Veranstalter: Lisa Stockmann (Gemeinderätin Eichenau), Marion Behr (Referentin für Ernährung & Umwelt), Max Keil (Biobauer Puchheim) und Dr. Richard Bartels (Slow Food Fünfseenland)

Unterstützung durch: Slowfood e.V., Gemeinde Eichenau, Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, Agenda 21 & Ernährungsrat, BRUCKER LAND e.V., Bauernquelle e.V., LBV Fürstenfeldbruck, BUND Naturschutz Fürstenfeldbruck sowie weitere Partner.

 

, , , ,
Skip to content