Natur erleben in Gröbenzell

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 lädt die Gemeindebücherei Gröbenzell gemeinsam mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell zu einem besonderen Natur- und Literaturabend ein. Es beginnt mit einem

Baumspaziergang auf dem Friedhofspfad

Zum Auftakt gibt es eine fachkundige Führung entlang des Baum-Lehrpfads. Hier lassen sich einige außergewöhnliche, heimische Baumarten entdecken – ein idealer Einstieg in den Themenabend.

Im Anschluss an den Spaziergang gibt es einen kleinen Imbiss in der Bücherei – Gelegenheit zum Austausch und zur

Eröffnung der neuen Foto-Ausstellung „Faszinierende Libellen“

Diese schillernden Insekten regen seit jeher Dichter, Naturfreunde und Ingenieure gleichermaßen an. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Bilder und gibt spannende Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Tiere.

Klatschmohn und Fichtenspargel – Lesung

Was haben uns unsere Wildpflanzen zu erzählen? Der Biologe und Autor Dr. Ewald Weber liest aus seinen unterhaltsamen und lehrreichen Büchern über heimische Wildpflanzen. Mit feinem Gespür für Natur und Sprache erzählt er von den Überlebensstrategien der Pflanzenwelt und deren faszinierenden Beziehungen zu Tieren.

Programm am Donnerstag 8. Mai 2025:
• Baumspaziergang auf dem Friedhofspfad
Treffpunkt: 16:30 Uhr | Haupteingang Friedhof Gröbenzell

• Eröffnung Fotoausstellung „Faszinierende Libellen“

• Lesung mit Dr. Ewald Weber
Beginn 19 Uhr | Eintritt: 8 Euro

Ausstellung „Geflügelte Juweilen“
Ausstellungszeitraum 8. – 28. Mai 2025
Gemeindebücherei Gröbenzell
Eintritt frei während der regulären Öffnungszeiten

Führungen durch die Ausstellung:
Freitag, 11. Mai um 15:00 Uhr
Samstag, 24. Mai um 11:00 Uhr
mit Ariane Zuber vom BUND Naturschutz Gröbenzell.

, , , , ,