Im Rahmen des Projektes Artenvielfalt findet am Dienstag, den 16. September 2025 von 17 bis 19 Uhr der Stammtisch Artenvielfalt – Amazonas statt.
Der forstliche Versuchsgarten umfasst ca. 180 Baumarten, vor allem aus der nördlichen Hemisphäre. Bei dem Fotovortrag reisen wir gedanklich zum Äquator, in die „grüne Lunge“ unserer Erde, den Amazonas-Regenwald.
- Gibt es dort auch so viele Baumarten? Nutzen wir sogar einige von ihnen hier bei uns in Deutschland?
- Was bedeutet Artenvielfalt im größten Regenwald der Erde?
- Wie sieht es im Vergleich dazu in unseren heimischen Wäldern aus?
Dies sind einige der Fragen, die sich der studierte Holzwirt und Förster Christian Hack vor seinen Reisen nach Brasilien und Surinam stellte und die heute beleuchtet werden.
Wie immer beim Stammtisch lassen wir den Abend ausklingen bei einer Gesprächsrunde mit Wein und Grissini.
Teilnehmer: Erwachsene und interessierte Jugendliche
Leitung: Team Artenvielfalt in Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum
Termin:
Dienstag, den 16. September 2025
17 bis 19 Uhr
Walderlebniszentrum Grafrath
Jesenwanger Straße 11
82284 Grafrath
Anmeldung:
E-Mail: wez-grafrath@aelf-ff.bayern.de
Tel. 08144 – 507