Vortrag: Nicht heimische Baumarten und Naturschutz

Das Walderlebniszentrums Grafrath lädt am 7. Juni 2024 um 19 Uhr im Rahmen seiner Reihe Artenvielfalt zu einem Vortrag mit dem Thema „Nicht heimische Baumarten und Naturschutz“ ein.

Im Zuge des Klimawandels steigt das Interesse von Waldbesitzern, Forstleuten, aber auch Gärtnern, vermehrt auch nicht heimische, aber klimatolerante Baumarten anzubauen.

Welche Risiken könnte diese Entwicklung für den Lebensraum Wald mit seiner ökologischen Interaktion zwischen Pflanzen, Tieren und Pilzen haben, wie ist sie aus Sicht des Naturschutzes zu bewerten? Ein hochinteressanter Vortrag eines ausgewiesenen Experten, besonders auch im Hinblick auf die heimische Vogelwelt.

Leitung: Olaf Schmidt (Forstwissenschaftler, Präsident der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft a. D.)

Termin:
7. Juni 2024
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Walderlebniszentrum Grafrath
im Forstlichen Versuchsgarten
Jesenwanger Straße 11
82284 Grafrath

Anmeldung: wez-grafrath@aelf-ff.bayern.de oder 08144 – 507

 

, , ,
Skip to content