Einladung zum Puchheimer Saatgutmarkt

Rechtzeitig vor der kommenden Pflanzsaison laden Umweltbeirat und Umweltamt wieder herzlich zum Puchheimer Saatgutmarkt am Samstag, 8. März 2025, von 14 bis 17 Uhr im Sitzungssaal des Puchheimer Rathauses, Poststraße 2, ein.

Um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Vortrag von Dipl.-Forstwirtin Anke Schlitt-Simon zum Thema „Mehr Artenvielfalt – Rote Liste-Arten im eigenen Garten anpflanzen“. Unter dem Begriff „Conservation gardening“ versteht man das gezielte Anpflanzen selten gewordener Pflanzen, um die Artenvielfalt zur fördern. Private Gärten bieten hier ein großes Potential.

Saatguttausch das ganze Jahr über möglich

Ab 15 Uhr beginnt dann der eigentliche Saatgutmarkt. Hier haben Sie Gelegenheit, verschiedenes Saatgut mitzunehmen und eigenes abzugeben. Der Großteil des angebotenen Saatguts wurde bereits im Laufe des vergangenen Jahres zur Puchheimer Saatgutbibliothek gebracht und von den beiden tatkräftigen ehrenamtlichen Unterstützerinnen des Projekts, Iris Sprenger und Marga Wiesner, sorgfältig gereinigt und portioniert. Sollten Sie noch Saatgut vorrätig haben, wäre es ideal, wenn Sie dieses bis circa zwei Wochen vor der Veranstaltung in der Stadtbibliothek abgeben würden. Vom Agenda 21-Büro im Landratsamt wird darüber hinaus noch Saatgut von alten, seltenen Gemüsesorten zur Verfügung gestellt.

Die Puchheimer Saatgutbibliothek können Sie übrigens ganzjährig zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zum Abgeben und Abholen von Saatgut nutzen.

Das Projekt wurde 2022 vom Umweltbeirat und dem Umweltamt der Stadt initiiert und stellt einen Beitrag der Stadt zum Erhalt und zur Förderung der Artenvielfalt dar. Umweltbeirat und Umweltamt freuen sich auf zahlreiche Gäste!

Termin:
Samstag, 8. März 2025
14 – 17 Uhr
Rathaus Puchheim | Sitzungssaal
Poststraße 2
82178 Puchheim

, , ,
Skip to content