x
15/02/2019
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Youtube E-mail
AGENDA 21 digital vernetzt

Hauptmenü

Abbrechen und zum Text
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • AGENDA 21 Büro Landkreis
  • Lokale AGENDA 21
    • Lokale AGENDA 21 Gruppen
    • Lokale Initiativen
  • Freizeitkarte/ Videos
    • AGENDA 21 Schätze
      • Miteinander leben
        • Talente tauschen in den LETS Tausch-Ringen
        • Eine Welt Zentrum Fürstenfeldbruck
        • Fairtrade im Landkreis
        • Fairtrade im Landkreis
        • Fairer einkaufen im Weltladen
      • Schätze in der Natur
        • Besinnungsort mit Kräuterduft in Puchheim
        • Fussbergmoos: Heckrinder pflegen Moos
        • Stilles Plätzchen am Ostanger in Emmering
        • Holzkabinett: Hölzer zum Anfassen in der Stadtbibiliothek
      • Schutz unserer Ressourcen
        • Gebrauchtwarenzentrum Puchheim-Ort
        • Repair Café Fürstenfeldbruck – zum Wegwerfen zu schade!
      • Mobilität: erholsam und klimafreundlich
      • Rund um die Ernährung
        • Kreislehrgarten Adelshofen – Biologische Vielfalt erhalten
      • Zeichen der Energiewende
        • Die Fürstenfeldbrucker Energieresolution – 10 Jahre auf dem Weg zur Energiewende
        • Adelshofener Sonnendach GbR
        • Sonnendach Alling GbR

Kategorie: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Auszeichnung für Umweltbildung des AGENDA 21-Büros

Auszeichnung für Umweltbildung
Das AGENDA 21-Büro des Landkreises ist für seine Umweltbildung von der Bayerischen Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf, ...
2017, AGENDA 21 Büro, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fürstenfeldbruck

Laudatio si – Workshop der KAB in Gernlinden

Laudato si Workshop
Die Wirtschaftlichen „Zwänge“, die uns von allen Seiten gepredigt werden, können überwunden werden. Davon ist man bei der Katholischen...
2017, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gernlinden

Runder Tisch „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck“

Runder Tisch für Bildung
Beim runden Tisch kamen Vertreter aller Schularten, pädagogisches Fachpersonal aus Kindertagesstätten und Umweltbildner auf Einladung des AGENDA 21-Büros zusammen....
2017, Aktionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährung, Gartenprojekte, Landkreis

Fortbildung „Naturerfahrung mit den Kleinsten“

Fortbildung für nachhaltige Entwicklung
„Lernen beginnt immer mit dem Gefühl“ – gemäß diesem Zitat eines Lerntheoretikers haben die TeilnehmerInnen den Fortbildungstag „Von klein...
2016, AGENDA 21 lokal, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gröbenzell

Plastikprojekt an den 2. Klassen der Grundschule Graßlfing

Plastikprojekt
Warum ist Plastik ein Problem für unsere Umwelt und wie gehen wir damit um? Diesen Fragen ist Umweltpädagogin Julia...
2016, AGENDA 21 lokal, Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Olching AGENDA 21, Ressourcen

Bildungsangebote für eine nachhaltige Entwicklung

Das AGENDA 21-Büro stellt seine Bildungsangbote im Landkreis für eine nachhaltige Entwicklung in einem neuen Flyer vor. Auch wenn...
2016, AGENDA 21 Büro, Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Naturschutz

Aktuelle Ausstellung im Landratsamt – „Wertvoller Leben“

Aktuell ist auf der Galerie im Landratsamt die Ausstellung „Wertvoller Leben“ des Umweltministeriums zu sehen und zu erfahren. Der...
2015, Allgemein, Ausstellung, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Gartentag im Kreislehrgarten

27. September 2015 ab 11:00 Uhr ist es wieder soweit! Der Kreislehrgarten in Adelshofen öffnet seine Pforten und feiert seinen...
2015, AGENDA 21 Schätze, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährung, Vortrag

Ferienprogramm auf der Streuobstwiese – Wildkräuter sammeln

Sommer-Ferienprogramm auf der Streuobstwiese in Olching 2015. Kinder sammelten unter Anleitung der Wildkräuterpädagogin Christine Weiß bei sonnigen Wetter Wildkräuter, die sie anschließend zu frischem Kräuteraufstrich verarbeiteten und mit Brot und einer selbstgemachten Kräuterschorle auf der Brotzeitbank verzehrten.

2015, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährung, Ferienprogramm, Olching AGENDA 21

Projekttag Papier im Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck

Das Agenda 21-Büro des Landratsamtes, vertreten durch Andrea Gummert, führte auch dieses Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Umwelt-AG,...
2015, AGENDA 21 Büro, Bildung für nachhaltige Entwicklung
‹ Voriger 1 2 3 4 5 Nächster ›
Kategorien
  • AGENDA 21 Büro (142)
    • AGENDA 21 Schätze (26)
    • Landkreis (63)
  • AGENDA 21 international (3)
  • AGENDA 21 lokal (238)
    • Eichenau (3)
    • Fürstenfeldbruck (87)
    • Germering (6)
    • Gernlinden (3)
    • Grafrath/Kottgeisering AGENDA 21 (9)
    • Gröbenzell (29)
    • Gröbenzell AGENDA 21 (29)
    • Mammendorf (2)
    • Olching (26)
    • Olching AGENDA 21 (34)
    • Puchheim (39)
    • Puchheim Agenda 21 (7)
    • Schöngeising (2)
  • AGENDA 21 national (4)
  • Jahresarchiv (359)
    • 2012 (1)
    • 2013 (3)
    • 2014 (47)
    • 2015 (91)
    • 2016 (66)
    • 2017 (69)
    • 2018 (73)
    • 2019 (10)
  • Themen (367)
    • Aktionen (115)
    • Allgemein (113)
    • Ausstellung (36)
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (46)
    • Biodiversität (16)
    • BUND Naturschutz (22)
    • Eine Welt (31)
    • Eine-Welt-Zentrum (8)
    • Energiewende (32)
    • Ernährung (47)
    • Fair Trade (35)
    • Ferienprogramm (4)
    • Fest (18)
    • Film (12)
    • Fotoreportage (1)
    • Führungen (5)
    • Gartenprojekte (15)
    • Kino (4)
    • Klimawandel (31)
    • Konzert (9)
    • LBV (1)
    • LETS (2)
    • Migration (8)
    • Mobilität (20)
    • mySienceFair (4)
    • Naturschutz (31)
    • Nord-Süd-Forum (3)
    • Ökomarkt (6)
    • Repair-Café (9)
    • Ressourcen (40)
    • SlowFood (5)
    • Sozialforum Amper (3)
    • TTIP (5)
    • Vortrag (33)
    • ZIEL 21 (11)
Kalender
<<Feb 2019>>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3
Umweltbildung.Bayern
Das AGENDA 21 Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck ist ausgezeichneter Partner Logo Umweltbildung
© 2013 - 2015 AGENDA 21 digital vernetzt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz